Numider

Numider
Nu|mi|der [auch 'nu:...], Nu|mi|di|er

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Numider — Karte von Numidien Numidien ist eine historische Landschaft in Nordafrika, die weite Teile der heutigen Staaten Tunesien und Algerien umfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Herrscher vo …   Deutsch Wikipedia

  • Numidia — Karte von Numidien Numidien ist eine historische Landschaft in Nordafrika, die weite Teile der heutigen Staaten Tunesien und Algerien umfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Herrscher vo …   Deutsch Wikipedia

  • Masinissa — Porträt Massinissas. Massinissa (auch Masinissa; griech. Massanasses; * 238 v. Chr.; † 149 v. Chr.) war zunächst König der Massylier oder östlichen Numider und später König von ganz Numidien (201 bis 149 v. Chr). Von 213 bis 206 v. Chr. war er… …   Deutsch Wikipedia

  • Numidien — Karte von Numidien Numidien ist eine historische Landschaft in Nordafrika, die weite Teile der heutigen Staaten Algerien und Tunesien umfasst. Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht auf den Großen Feldern — Teil von: Zweiter Punischer Krieg Karte von Tunesien mit Utica nördlich von Karthago …   Deutsch Wikipedia

  • Numidien — Numidi|en,   lateinisch Numidia, im Altertum das heutige Ostalgerien, das Land westlich und südlich von Karthago bis zum Aurèsgebirge, benannt nach den nomadisierenden Berberstämmen der Numider, die um 200 v. Chr. durch Massinissa zu einem Staat… …   Universal-Lexikon

  • Amazigh — Berber Berber in Tunesien Gesamtpopulation ca. 37 Millionen Gegenden mit größeren Populationen …   Deutsch Wikipedia

  • Berber (Ethnie) — Berber Berber in Tunesien Gesamtpopulation ca. 37 Millionen Gegenden mit größeren Populationen …   Deutsch Wikipedia

  • Berber (Volk) — Berber Berber in Tunesien Gesamtpopulation ca. 37 Millionen Gegenden mit größeren Populationen …   Deutsch Wikipedia

  • Chemtou — Simitthu (auch Simithu oder Simitthus), das heutige Chimtou (oder Chemtou) im nordwestlichen Tunesien, war in römischer Zeit eine Stadt in der Provinz Africa proconsularis. Der Ort war vor allem für seine Steinbrüche bekannt, in denen geäderter,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”